Back

Meine persönliche Geschichte

Als ich 2012 mein Psychologiestudium an der Universität Trier begann, bekam ich von einer Freundin ein Buch, das mein Leben verändern sollte: „Gewaltfreie Kommunikation“ von Marshall B. Rosenberg.
Ich erkannte, dass ich, obwohl andere mich oft als „empathisch“ bezeichneten, nie wirklich echte Empathie gezeigt hatte. Entschlossen, mehr darüber zu lernen, reiste ich jahrelang durch ganz Deutschland und besuchte Seminare über gewaltfreie Kommunikation und empathisches Zuhören.
Dabei lernte ich, dass Empathie nicht bedeutet, jemandem zuzustimmen („Das ist ja schrecklich, dass er so etwas gesagt hat!“), Ratschläge zu geben („Mach dir keine Sorgen, du machst das doch toll!“) oder sich die Schuld für das Leiden anderer zu geben („Was habe ich falsch gemacht?“).
Empathie fordert uns auf, unseren Geist zu leeren und mit vollem Bewusstsein dem anderen zuzuhören. Es bedeutet wirklich zu verstehen, was andere erleben, UND (nicht weniger wichtig) sich darüber klar zu werden, was man selbst fühlt und erlebt.

Wobei kann ich Ihnen helfen?

Als Beziehungstherapeut und Mediator bin ich ein neutraler Vermittler. Ohne Partei zu ergreifen, höre ich Ihre Geschichten an, versuche wirklich zu verstehen, was jeder von Ihnen fühlt und was Ihnen wichtig ist. Auf diese Weise kann ich Ihnen helfen, wieder näher zueinander zu finden und gemeinsam eine sichere Basis aus Respekt, gegenseitigem Verständnis und Wärme aufzubauen.
Ich kann Ihnen auch bei spezifischen Konflikten, Uneinigkeiten oder Ereignissen helfen, wie z. B. bei Diskussionen über die Kindererziehung, der Verarbeitung von Untreue oder anderen emotionalen Erlebnissen, die das Vertrauen in die Beziehung beeinträchtigt haben.

Meine Sichtweise auf Beziehungs- und Familientherapie

Inzwischen arbeite ich seit Jahren als Psychologe, und Empathie ist für mich nach wie vor ein Leitprinzip in der Therapie. Ich glaube, dass die Wurzeln von Wut, Trauer und Hilflosigkeit in unseren Beziehungen oft in einem mangelnden Verständnis für unsere eigenen Bedürfnisse und die unseres Gegenübers liegen.
Vorwürfe und Verurteilungen blockieren Beziehungen. Raum zu schaffen, um zuzuhören und zu verstehen, was der andere fühlt und benötigt, ist eines der wertvollsten Geschenke, die wir einander machen können.
Genau diesen Raum möchte ich in der Beziehungs- und Familientherapie schaffen, die ich anbiete.
Familie und Partnerschaft sollten ein Ort sein, an dem wir uns zu Hause fühlen, ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit, wo wir Liebe geben und empfangen können.
Unerfüllte Bedürfnisse, Schmerz, Missverständnisse und Urteile können diese Liebe und Sicherheit jedoch blockieren.

Professioneller Hintergrund

Ich habe Psychologie (M.Sc. Klinische Psychologie) an der Universität Trier studiert. Anschließend absolvierte ich zahlreiche spezialisierte Weiterbildungen, unter anderem in den Bereichen empathische Kommunikation, MDSR, Familienaufstellungen und Authentic Relating.
Ich entwickle mich kontinuierlich weiter. Seit 2022 absolviere ich eine postgraduale Ausbildung zum Psychotherapeuten, in der ich lerne, Menschen und Familien dabei zu helfen, besser mit komplexen psychischen Problemen wie Schizophrenie, Borderline-Störungen und Psychopathie umzugehen.

Berufserfahrung

Versorgungszentrum KleMed GmbH, Kleve

03/2024 bis dato

Behandelnder Therapeut

  • Therapieplanung, -koordination und –durchführung im Einzelsetting

LVR Klinik Bedburg-Hau

01/2022 bis 06/2024

Stationspsychologe

  • Therapieplanung, -koordination und –durchführung
  • Psychotherapeutische Leitungs- und Gruppensitzungen sowie psychotherapeutische Einzelgespräche
  • Mitwirkung an psychiatrischer Behandlung, insbesondere der stationär zu betreuenden Patient:innen
  • Kriseninterventionen

V.O.F. Violinspiration

04/2018 bis 01/2022

Mitgründer & Geschäftsführer

  • Geschäftsziele formulieren, planen, bewerten und im Team kommunizieren
  • Marketing, Organisation und Moderation von Seminaren
  • Verantwortlich für die Kommunikation mit Kunden und Partnerunternehmen

Hamburger Fern-Hochschule gGmbH

04/2017 bis 04/2018

Lehrbeauftragter für Allgemeine Psychologie

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Allgemeinen Psychologie mit den Schwerpunkten auf:
    • Theorien des problemlösenden Denkens
    • Kognitive Emotionstheorien

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

04/2017 bis 04/2018

Honorar-Dozent für Bewerbungs-, Kommunikations- und Persönlichkeitstraining

  • Durchführung von Seminaren mit den Schwerpunkten auf:
    • Vertiefte Standortbestimmung zur individuellen Karriereplanung
    • Stärken des Selbstbewusstseins mit Hilfe einer Stärken-/Schwächen-Analyse sowie der Erarbeitung von Zielstrategien zur Problemlösung

Freiberuflicher Seminarleiter

10/2014 bis 04/2018

  • Führen von Seminaren in Gewaltfreier Kommunikationmit dem Fokus auf das Ausdrücken von Gefühlen, dem emotionalen Zusammenhalt in der Gruppe und das gemeinsame zwischenmenschliche Lernen
  • Schwerpunkte sind, Kontrollversuche abzubauen und unangenehme Empfindungen zu erleben (im Sinne der Akzeptanz- und Commitmenttherapie)

Auftraggeber (Auswahl)

  • Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Engagement Global gGmbH

Weiterbildungen

Kelly Bryson, Lorna Ritchie, Gundi und Frank Gaschler und viele mehr

seit 11/2011

Weiterbildung „Gewaltfreie Kommunikation“

In über 200 Unterrichtseinheiten wurden folgende Kenntnisse erworben:

  • Inhalte der kognitiven Verhaltenstherapie (z.B. ABC-Modell und SORCK-Modell)
  • Inhalte der emotionsfokussierten Therapie (z.B. Psychoedukation und Emotionsregulation)
  • Inhalte der motivorientierten Beziehungsgestaltung in der Therapie (therapeutische Interaktion angepasst an Annäherungsziele und Bedürfnisse des Patienten)

Diana Weber, Witten

10/2016

5-tägige Weiterbildung „Systemische Aufstellungen“

Leopold Kohl, Witten

03/2015

5-tägige Weiterbildung „Resilienz für Psychologen und Trainer“

Bhante Dhammadipa, Oy-Mittelberg

07/2014

9-tägige Weiterbildung „Mindfulness Based Stress Reduction“

Methoden, welche mich maßgeblich beeinflusst haben, sind Authentic Relating und Radical Honesty.

Wenn Sie einen professionellen Therapeuten suchen, der eine unterstützende und sichere Umgebung schafft, in der Sie an einer starken und gesunden Beziehung zu Ihren Lieben arbeiten können, kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.