Paartherapie – Gemeinsam wieder zueinander finden
„Es war einmal anders“ – ein Satz, den viele Paare kennen. Was früher Nähe und Verbundenheit war, fühlt sich heute vielleicht wie Distanz an. Konflikte wiederholen sich, Gespräche enden in Schweigen oder Streit, und Sie beide fragen sich, wie es so weit kommen konnte. Doch das muss nicht das Ende sein. Viele Paare haben genau hier die Chance genutzt, etwas zu verändern und ihre Liebe neu zu entdecken.
Als Ihr Therapeut begleite ich Sie dabei, das Gesagte wirklich zu hören – hinter Vorwürfen liegen oft unerfüllte Bedürfnisse. Gemeinsam schaffen wir Raum, in dem Gefühle ausgesprochen werden dürfen, ohne bewertet zu werden. Es ist ein Weg zurück zu Respekt, Wärme und Verbindung.

Ablauf einer Sitzung

- Ankommen und Überblick schaffen: Zu Beginn lade ich Sie ein, offen über das zu sprechen, was Sie derzeit belastet. Jeder von Ihnen hat Raum, seine Sichtweise zu schildern – ohne Unterbrechung, ohne Urteil.
- Tiefe verstehen: Ich unterstütze Sie dabei, die Gefühle und Bedürfnisse hinter den Konflikten zu erkennen. Oft zeigt sich, dass die Ursache des Streits nicht das Offensichtliche ist, sondern tieferliegende, unerfüllte Wünsche.
- Kommunikation aufbauen: Mithilfe von gezielten Fragen und Reflexionen lernen Sie, einander wirklich zuzuhören und auf einer tieferen Ebene zu verstehen.
- Praktische Schritte entwickeln: Wir erarbeiten gemeinsam Lösungen für konkrete Herausforderungen, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können.
Eine Studie von Gurman & Fraenkel (2002) zeigt, dass Paartherapie nicht nur kurzfristig Konflikte löst, sondern langfristig zu mehr Beziehungszufriedenheit führt. Ein klarer Beweis: Es lohnt sich, diesen Schritt zu gehen.
Warten Sie nicht darauf, dass sich alles von allein klärt – buchen Sie direkt online Ihren unverbindlichen Termin. Viele Paare haben bereits erfahren, dass Veränderung möglich ist.