Familientherapie – Ein sicherer Ort für die ganze Familie
„Wir reden ständig aneinander vorbei“ – wenn das Gefühl der Zusammengehörigkeit in der Familie schwindet, kann der Alltag belasten. Missverständnisse, Streitereien oder das Gefühl, nicht gehört zu werden, können zu Frust bei jedem einzelnen führen. Aber Ihre Familie ist es wert, einen neuen Anfang zu wagen.
In der Familientherapie schaffen wir einen Raum, in dem jeder seine Stimme findet und sich sicher fühlt, seine Perspektive zu teilen. Oft reichen schon wenige gemeinsame Schritte aus, um festgefahrene Konflikte zu lösen und neue Nähe zu spüren. Studien, wie die von Pinsof et al. (2018), belegen, dass Familientherapie das Stresslevel in Familien reduziert und langfristig die Beziehungen stärkt.

Ablauf einer Sitzung

- Gemeinsame Eröffnung: Wir starten damit, dass jedes Familienmitglied Zeit bekommt, seine Perspektive zu schildern. Hierbei wird bereits das gegenseitige Zuhören gefördert.
- Verstehen der Dynamik: Wir betrachten die Familienbeziehungen als System und decken auf, wo Konflikte entstehen und wie sie verstärkt werden.
- Einfühlsamer Dialog: Mithilfe von Techniken aus der empathischen Kommunikation unterstütze ich Sie dabei, verletzende Vorwürfe durch echtes Verständnis zu ersetzen.
- Lösungen für den Alltag: Gemeinsam entwickeln wir konkrete, leicht umsetzbare Strategien, um Kommunikation und Zusammenhalt in Ihrer Familie nachhaltig zu stärken.
Viele Familien haben diesen Weg bereits eingeschlagen und erlebt, wie sich die Beziehungen nachhaltig verändert haben. Der erste Schritt ist oft der schwerste, aber auch der wertvollste.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und buchen Sie bequem online einen unverbindlichen Termin. Ich freue mich darauf, Sie als Familie zu begleiten.